Messestände für Fashion Victims
Die entscheidenden Kriterien für eine erfolgreiche Messebeteiligung sind
- Ansprechende Präsentation von Produkten und Dienstleistungen für potenzielle Kunden
- Gesteigerte Verweildauer der Besucher am Messestand
- Erhöhte Kaufimpulse
- Höhere Resonanz auf Angebote
- Steigerung der Gesprächsqualität und -quantität mit potenziellen Kunden
Damit hat man die entscheidenden Gradmesser für die Präsentation auf einer Messe weitgehend abgedeckt. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, muss dabei in erster Linie auf eine ansprechende visuelle Anmutung des Messestandes geachtet werden, denn der Mensch nimmt 80 Prozent aller Informationen zunächst über das Auge auf. Also muss alles darauf ausgelegt sein, den Interessenten über die Optik anzusprechen. Auf Messen und Veranstaltungen, die in der Regel stark besucht werden, muss das richtige Marketingequipment eingesetzt werden. Das gilt natürlich ganz speziell für die Modebranche, die naturgemäß ganz besonders auf optische Parameter setzt.
Outlet-Messen als profitabler Vertriebskanal
Outlet-Messen in der Modebranche erwarten deshalb ganz besondere Akzente. Dieser Vertriebskanal hat sich – aus den USA kommend – auch in Europa durchgesetzt. Große Modeunternehmen und Sportartikelhersteller erzielen mittlerweile mehr als 70 Prozent ihres Umsatzes über diesen Weg. Kunden und Unternehmen profitieren dabei von den kurzen Vertriebswegen und niedrigen Lagerkosten, was sich in einer attraktiven Preisgestaltung niederschlägt.
Neben dem Preis steht vor allem das umfangreiche Sortiment im Vordergrund. Dafür ist er offensichtlich bereit, auf umfassende Beratungsleistungen durch das Personal zu verzichten. Und der Erfolgsweg dieses Vertriebskonzeptes ist noch längst nicht am Ende. Waren die Outlet-Messen in der Vergangenheit eine gute Gelegenheit, saisonale Auslaufware in großem Stil kostengünstig abzusetzen, werden mittlerweile bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart Teile der neuen Kollektionen in diesem Vertriebskanal angeboten. Auch deshalb findet das Konzept der Outlet-Messen auch in Deutschland immer mehr Nachahmer - besonders in der Modenbranche.
Mobile Messestände setzen optische Akzente
Um sich auf einem derartigen Event erfolgreich von den Wettbewerbern absetzen zu können, sind die Unternehmen gezwungen, auf eine aufmerksamkeitsstarke Präsentation zu setzen. An das Marketingequipment werden ganz besonders hohe Ansprüche gestellt. Mobile und modulare Messestände spielen in diesem Umfeld ihre Vorteile voll aus:
- Weitgehend unabhängig von aufwendiger Logistik
- Flexibel einsetzbar bei unterschiedlichen Standgrößen
- Schnell und ohne Fachkenntnis vom Standpersonal installierbar
- Schnelle, dem Anlass entsprechende Möglichkeit zum Wechsel der Grafik
- Robust und leicht transportabel
Mobile Messestände aus Banner- und Faltdisplays verleihen dem Messeauftritt schnell eine individuelle Charakteristik auf der Messe. Werte wie Qualität und Seriosität werden über die Messestandgestaltung übertragen und reflektieren das Image des Unternehmens gegenüber dem Kunden – wichtige Parameter speziell in der Modebranche.
Digitale Erlebnisse verführen zum Verbleiben
Die praktischen und schnell installierbaren Rollup Displays von Expo Display Service haben sich als erfolgreiche Alternative zu den traditionellen Messeständen erwiesen. Die hochwertige Anmutung, die aufmerksamkeitsstarke Optik und die Stabilität der Systeme setzen seit mehr als 35 Jahren Maßstäbe in der Branche und sorgen dafür, dass das Unternehmen seine Marktführerschaft speziell in diesem Segment des Marketingequipments ausbauen konnte. Große, beleuchtete Präsentationsflächen sorgen für höchste Sichtbarkeit auf jeder Veranstaltung. Gerade auf Outlet-Messen kommt die Leistungsfähigkeit der Kombination aus Robustheit und individuellem Wunschaufdruck voll zur Geltung.
Ergänzt wird die Messestandgestaltung durch ein umfassendes Angebot an mobilen Monitor- und Tabletständern. Diese digitalen Formate sind heutzutage von Messeständen nicht mehr wegzudenken. Sie schaffen die idealen Voraussetzungen, dass sich der Kunde und Interessent intensiv mit dem Produkt auseinandersetzt und es erlebt. Nicht nur für das klassische Outlet-Warenhaus bieten diese elektronischen Informationsträger einen Anlass, länger auf dem Stand zu verweilen und die Marke und seine Produkte deutlich von der Konkurrenz zu differenzieren.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520