Messetrends 2016/2017
Trotz vielleicht gegenteiliger persönlicher Wahrnehmungen dominieren kleine und mittelständische Unternehmen die Messelandschaft in Deutschland. 85 Prozent der Aussteller beschäftigen weniger als 500 Mitarbeiter. Insgesamt sind es rund 59.000 deutsche Unternehmen, die sich ein- oder mehrfach im Jahr an Messen beteiligen. Jedes zweite Unternehmen kommt dabei aus dem verarbeitenden Gewerbe.
Trend zum Ausbau der Messeteilnahmen
Laut einer Untersuchung der AUMA planen die Unternehmen, 2016/2017 durchschnittlich auf 8,3 Messen im In- und Ausland auszustellen. Jedes fünfte Unternehmen hat auch bereits angekündigt, in den kommenden zwei Jahren mehr Messen in Deutschland zu buchen. 62 Prozent der Aussteller werden den Umfang ihrer Beteiligungen beibehalten. 39 Prozent der deutschen ausstellenden Unternehmen wollen 2016/2017 auch im Ausland auf Messen präsent sein. Der Schwerpunkt der Teilnahmen bleibt hierbei Europa.
90 Prozent der befragten Unternehmen definieren vor der Teilnahme an einer Messe durchschnittlich acht konkrete Ziele. Die fünf wichtigsten Zielsetzungen sind:
- Steigerung der Bekanntheit von Unternehmen und Produkt
- Bestandskundenpflege
- Neukundengewinnung
- Präsentation neuer Produkte
- Imagesteigerung
Zu wünschen übrig lässt jedoch die Unterfütterung der Ziele mit konkreten Zahlen und damit letztlich nachprüfbaren Ergebnissen. Insgesamt melden die Befragten, dass sie 18 Prozent ihrer Neukunden durch die Messebeteiligung gewonnen haben.
Steigerung der Messebudgets
Auch deshalb werden 27 Prozent der befragten Unternehmen ihr Messebudget in 2016/2017 steigern. Die gesamten Investitionen in die Messebeteiligung liegen im Schnitt bei 326.000 €. Bei mehr als der Hälfte der Unternehmen bleibt das Messebudget gleich und nur 14 Prozent möchten die Investitionen in dieses Marketinginstrument reduzieren.
Im Vergleich zum gesamten Kommunikationsetat lag das Messebudget 2014/2015 bei 43 Prozent. Diese Größenordnung unterstreicht die Bedeutung, die deutsche Unternehmen dieser Maßnahme zusprechen. Hinter der Homepage, die für 90 Prozent der Unternehmen als Standard zählt, liegt die Messebeteiligung auf Platz 2 der Marketingmaßnahmen. Wenig verwunderlich also, dass für drei von vier Unternehmen die Messeteilnahme auch in den kommenden fünf Jahren ein tragende Rolle im Marketingmix spielen wird.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520