TOP 6 Argumente für den mobilen Messestand
In den vergangenen Jahren hat das Konzept des mobilen und modularen Messestandes viel Boden gegenüber dem stationären Standkonzept gutmachen können. Der zunehmende Wunsch nach Mobilität durch nationale und internationale Messeteilnahmen, gesteigertes Kostenbewusstsein sowie sich stetig verändernde Präsentationsbedingungen führen zu einer rasant ansteigenden Nachfrage nach flexiblen Präsentationsmöglichkeiten. Zwar dient der klassische Messebau noch immer als Vorbild, aber die mobilen Alternativen können mit den folgenden sechs Argumenten ihre Trümpfe ausspielen.
Argument 1: Funktionalität
Mobile und modulare Messestände verfügen über ein definiertes Rastermaß und sind für unterschiedliche Größen von Träger- und Rahmenelementen verfügbar. Es gibt Stecksysteme, Verschraubungen oder Klemmen. Auf die Rahmenkonstruktion wird die gedruckte Werbebotschaft angebracht. Die mobilen Messestände erlauben vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten durch Turmelemente, durchgängige Werbeflächen etc. Das Baukastenkonzept erlaubt die schnelle Montage und Demontage des Standes und erlaubt so den flexiblen Aufbau des stets gleichen Messestand Systems.
Argument 2: Design
Variable Designalternativen bei Format, Material und Form erlauben den Einsatz bei jedem Anlass auf jeder Standgröße und Umgebung. Die eingesetzten Textilien, die auf das Rahmensystem aufgespannt werden, kommen vor allem in Verbindung mit Beleuchtung besonders intensiv zur Geltung. Hinterleuchtete Messewände, Dibondplatten oder Acrylglas werden nach Erfahrungen der Profis bei Expo Display Service ebenso häufig eingesetzt und überzeugen mit einer hochwertigen Übertragung der Werbebotschaft. Häufig können die Profile in den gewünschten Messestandfarben eingefärbt werden.
Argument 3: Logistik
Die Flexibilität der mobilen Messestände gehört zu ihren wichtigsten Argumenten. Sie bieten den unschlagbaren Vorteil, dass sie komplett zerlegbar sind und entsprechend nur ein geringes Packmaß beanspruchen. Mobile Messestand Systeme können problemlos im PKW oder Kombi transportiert werden. Speziell angefertigte Transportcases oder -taschen schützen vor Erschütterungen oder schlechten Witterungsverhältnissen. Gleichzeitig bieten die Transportcases praktische Lagerungsmöglichkeiten für den Messestand.
Argument 4: Montage
Mobile Messestände können ohne Unterstützung eines Messebauunternehmens montiert und abgebaut werden. Je nach Größe ist ein Stand mit 1-2 Personen innerhalb von 1 bis 2 Stunden aufgebaut. Präzise Aufbauanleitungen und übliches Werkzeug garantieren, dass der Messestand auch vom Standpersonal selbst problemlos installiert werden kann. Auf diese Weise spart der Einsatz mobiler Messesysteme nicht nur Geld sondern auch Zeit. Auf Wunsch können Sie bei Expo Display Service auch den professionellen Auf- und Abbau als Zusatzleistung bestellen.
Argument 5: Kaufen oder mieten
Die Argumente für den Kauf eines mobilen Messestandes wachsen mit der Häufigkeit der Nutzung. Schließlich kann das System ständig neuen Umständen und Begebenheiten angepasst werden und erweitert damit sein Einsatzspektrum. Aber selbstverständlich sind für vereinzelte Einsätze auch Mietsysteme erhältlich. Die Profis bei Expo Display Service stehen Ihnen mit ihrer mehr als 35-jährigen Erfahrung bei der Entscheidungsfindung für Ihren nächsten Messestand gern zur Seite.
Argument 6: Flexibilität
Mobile Präsentationssysteme können bei Bedarf auch zu mobilen Messeständen konfiguriert werden. Dann besteht der Messestand aus Faltwänden, Rollup-Displays, Theken oder unterschiedlichen Deckenhängern. In diesem Fall ist es wichtig, die verschiedenen Präsentationselemente aufeinander abzustimmen. Das funktioniert im Idealfall durch eine professionelle Visualisierung, damit der Auftritt des Unternehmens harmonisch und kalkuliert erscheint. Sprechen Sie unsere Projektleiter an – das sind Profis, die sich mit dem Thema seit Jahren professionell auseinandersetzen.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520