Fünf Maßnahmen, Um Mehr Leads Auf Messen Zu Generieren

Das Internet hat unsere Geschäftsabläufe stark beeinflusst – doch das Online-Universum kann den Wert des klassischen persönlichen Austauschs auf Messen nicht ersetzen. Deshalb bleiben Messen äußerst effektive Marketingstrategien. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen und persönliche Beziehungen zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren potenziellen Kunden aufzubauen. 

Wenn Sie neu im Messemarketing sind oder Ihre Lead-Generierungsziele noch nicht erreicht haben, ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie. Wir zeigen Ihnen heute fünf Möglichkeiten, wie Sie auf Ihrer nächsten Messe mehr Leads generieren können.

1. Starten Sie eine Kampagne vor der Messe 

Sie können mit Ihrem mobilen Messestand auf einer Messe alles richtig machen  und trotzdem keine Leads generieren. Warum? Weil die Vorarbeit wichtiger ist als die Messe selbst. 

Bedenken Sie Folgendes: Messebesucher haben in der Regel etwa 75 Prozent der Stände,  Pop-up-Displays und Ausstellungswände, die sie besuchen möchten, bereits vor der Messe geplant. Wenn Sie Ihre potenziellen Gäste nicht vor der Messe über Ihre Standideen informieren, können Sie nicht erwarten, dass sie die Messe besuchen.  

Aus diesem Grund ist es wichtig, eine umfassende Kampagne vor der Messe zu entwickeln. Starten Sie Ihre Kampagne nicht in letzter Minute. Wir empfehlen, sie mindestens einen Monat vor der Messe zu starten.

Hier sind ein paar Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen:

Machen Sie Werbung für Ihren Stand: Besucher müssen wissen, wo sie Sie finden. Nutzen Sie Karten und Flyer, um Besuchern zu zeigen, wo sich Ihr Stand in der Messehalle befindet. Sorgen Sie für Begeisterung, indem Sie Produktdemos, Werbegeschenke, Wettbewerbe und alles andere bewerben, was Sie an Ihrem Stand anbieten.

  • Themenbezogene Inhalte erstellen: Erstellen Sie vielfältige Inhalte (z. B. Blogbeiträge, Infografiken, E-Books o. Ä.) zum Thema der Messe. Richten Sie diese Inhalte gezielt an Messebesucher aus.
  • Nutzen Sie Social Media: Posten Sie Ihre Inhalte auf den Social-Media-Profilen Ihres Unternehmens und nutzen Sie eventspezifische Hashtags, um vom Messe-Hype zu profitieren. 
  • Kontaktieren Sie den Veranstalter: Fordern Sie eine Ausstellerliste beim Veranstalter an. Kontaktieren Sie die Aussteller, stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte vor und bieten Sie Termine für Gespräche am Stand an. Priorisieren Sie Interessenten, die für Ihre Produkte oder Dienstleistungen geeignet erscheinen. 

2. Machen Sie Ihren Messestand zu etwas Außergewöhnlichem

Messehallen sind voller Stände, die um die Aufmerksamkeit der Besucher buhlen. Ein optisch ansprechender Stand kann potenzielle Kunden dazu verleiten, Ihr Unternehmensangebot zu erkunden. Deshalb empfehlen wir Ihnen, ein einzigartiges und ansprechendes Standdesign zu entwerfen.

Hier sind einige Ideen, wie Sie dafür sorgen können, dass Ihr Stand die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht:

  • Klare Marketingbotschaft: Besucher werfen nur einen kurzen Blick auf Ihren Stand – Ihr Leitbild muss daher kurz und verständlich sein. 
  • Nutzen Sie Multimedia: Investieren Sie in Videos, um mehr Aufmerksamkeit auf Ihren Stand zu lenken. Stellen Sie Monitore für Produktvorführungen auf. Besucher interessieren sich eher für Videos als für Broschüren.
  • Bieten Sie Werbegeschenke an: Jeder freut sich über Werbegeschenke. Konzentrieren Sie sich auf kleine, praktische Geschenke, die für die Besucher wertvoll sind – Dinge wie Einkaufstaschen und Handyzubehör. Werbegeschenke locken Besucher an Ihren Stand. 

3. Platzieren Sie Ihre Produkte zentral

Obwohl die Gestaltung Ihres Messestandes wichtig ist, generieren Sie nur dann Leads, wenn Besucher an Ihrem Angebot interessiert sind. Denken Sie daran: Eine auffällige Präsentation erregt die Aufmerksamkeit, ein Produkt mit Mehrwert überzeugt jedoch zum Kauf.

Platzieren Sie Ihre Produkte im Mittelpunkt Ihres Messestandes. So verstehen die Besucher Ihr Angebot und die Vorteile Ihrer Dienstleistungen.

4. Besuchen Sie andere Messestände

Vertrauen Sie uns – Sie generieren mehr Leads, indem Sie sich von Ihrem eigenen Stand entfernen. Messehallen sind voll mit Unternehmen, daher ist es verständlich, dass nicht jeder Besucher es zu Ihrem Stand schafft.

Besuchen Sie also andere Stände und stellen Sie sich dem Publikum und den Mitarbeitern anderer Unternehmen vor. Nutzen Sie jede Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch über Ihr Unternehmen. Wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen, generieren Sie mehr Leads.

5. Investieren Sie in ein Datenerfassungstool

Investieren Sie in ein Datenerfassungstool, um Leads direkt von Ihrem  Messestand in Ihr CRM zu übertragen. Sie sparen Zeit und vermeiden menschliche Fehler bei der Leadgenerierung.

Abschluss

Mit der richtigen Vorgehensweise und Vorbereitung erhöhen Sie Ihre Chancen, Messebesucher zu begeistern und viele neue Kontakte zu knüpfen. Doch denken Sie daran: Die Leadgenerierung ist nur der Anfang erfolgreichen Messemarketings. Sorgen Sie für einen detaillierten Follow-up-Plan, um neue Leads schnell zu kontaktieren, solange diese noch über Ihr Unternehmen nachdenken. 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Tips. Setzte ein Lesezeichen permalink.

Vernetzen Sie sich mit uns!
CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu verhindern, vielen Dank.

100% secure your website.