Checkliste Messe-Nachbetrachtung
Die Kombination aus Messeerfolg und den Zielsetzungen für einen Messeauftritt zeigt bereits einen Leitfaden, ob die Teilnahme Sinn machen kann oder nicht. Dabei ist stets zu berücksichtigen, dass die Messe ein wichtiger Kommunikationsfaktor ist. Bei kaum einer anderen Kommunikationsform (E-Mail, Internet, Forum, Gästebuch, Prospektzusendung) bekommt man derartig detaillierte Rückmeldungen - speziell bei längeren persönlichen Gesprächen. Dennoch sind die Kosten nicht zu unterschätzen.
Umso wichtiger ist eine kritische Nachbetrachtung der Messeveranstaltung. Die folgende Checkliste gibt einen Überblick über die notwendigen Diskussionspunkte, die im Nachhinein abgefragt, bewertet und analysiert werden sollten:
Die Messepräsenz (im eigenen Urteil / im Urteil der Besucher)
- Plazierung
- Auftritt
- Messestandgestaltung, Standkonzept
- Angebot, Neuheiten
- Technische Hilfsmittel
- Dokumentations-, Werbematerial
- Personal / Verhalten
- Werbung und PR
Statistische Auswertung
- Besucher (Kunden, Potentielle, Informanten)
- Verkäufe
- Verkaufsanbahnungen, Nach-Messegeschäft
- Umsatz
- Beratungen
Ziel-Erreichung
- Zielpublikum
- Gesetzte Ziele
Kosten / Nutzen
- Kostenabrechnung
- Budgetvergleich
- Kosten- / Nutzenanalyse
Organisation
- Vorbereitungsphase
- Durchführungsphase
- am Messestand
- Back-office
- Follow-up-Phase
- Was war gut?
- Was ist wie verbesserungswürdig?
Urteile
- Geschäftsleitung, Marketingleitung
- Standpersonal
- Besucher
- Eventuell Messeleitung
- Geschäftsfreunde, Konkurrenten
- Medien-Echo
Allgemeine Trendanalyse
- Marktlage (Chancen, Gefahren, neue Märkte)
- Neue Techniken, Innovationen
- Neue Anwendungsgebiete
- Ergebnisse der Konkurrenzbeobachtung
Schlussfolgerungen
- für das Gesamtunternehmen (Unternehmenspolitik)
- für das Management (Unternehmensstrategie)
- für Marketing und Verkauf (Verkaufsstrategie)
- für den Außendienst
- für die Entwicklungsabteilung
- auf das Sortiment
- bezüglich Werbung und Public Relations
- bezüglich betriebsinterner Abläufe
- bezüglich einer weiteren Messebeteiligung
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestanddesign anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520