Entscheidungskriterium Messepräsenz
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt sich die Frage nach der Bedeutung einer Messepräsenz zu einer strategischen Entscheidung. Auf der Habenseite steht die öffentliche Präsenz mit der Chance auf viele Kundenkontakte, auf der Sollseite sind die entstehenden Kosten zu kalkulieren. Die beiden Positionen gegeneinander aufzurechnen, fällt naturgemäß vielen Unternehmern und Geschäftsführern schwer.
Modulare Messestände haben sich vor allem unter Berücksichtigung der Positionen Standkosten und Logistik als ideale Helfer erwiesen. Und mit einem durchdachten Messestandkonzept können auch mit relativ geringem Aufwand gute Erfolge bei der Gewinnung neuer Kunden auf den großen Ausstellungen, den Branchen- und Fachmessen. Die Chance, dort vertreten zu sein, sollte sich kein Unternehmen aus der jeweiligen Branche entgehen lassen. Für die Präsenz vor Ort empfehlen kompakte Lösungen, die maßgeschneidert werden können auf die Budgets der teilnehmenden Unternehmen: mobile Messesysteme, die modular aufgebaut sind.
Vielfältigkeit bei modularen Messestand Systemen
Expo Display Service empfiehlt für eine Präsenz in den dicht besetzten Hallen oder im Outdoor-Bereich vor allem hoch aufragende Displays. Damit wird der Messestand zum echten Blickfang. Den Messestand selbst kann man mit modularen Messestand Systemen heute sehr vielfältig gestalten, sodass er genau zum Unternehmen passt. Große Schautafeln und Präsentationsflächen schaffen vor allem im Informationsbereich große Aufmerksamkeit für die Produkte und Dienstleistungen. Im Kontaktbereich dient eine Theke als Anlaufstelle für das erste Gespräch, während intensivere Verkaufsverhandlungen schließlich in der Lounge auf gemütlichen Möbeln und bei einem kühlen Getränk geführt werden.
Mit dem Unternehmen wachsen
Ein zentraler Aspekt für die Entscheidung für ein modulares Messestand System ist die Fähigkeit des Mitwachsens. Im Gegensatz zu einer stationären Einheit können bei einem modularen Messestand je nach Bedarf neue Zellen hinzugefügt werden. Der Messestand wächst mit dem Unternehmen. Reichen am Anfang noch ein kleines Display und eine Theke, um die Produkte dem interessierten Publikum vorzustellen, kann diese Basisausstattung später durch den Zukauf weiterer Elemente wie Rundumwände, Trennwände, Vitrinen und Möbel bedarfsgerecht erweitert werden. So werden die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilt und das Unternehmen bleibt beim Markenaufbau aktiv.
Qualität ist ein Muss
Die Wertigkeit muss einfach stimmig sein. Wer selbst Qualitätsprodukte anbietet, muss auch seine Präsenz in derselben Qualität wählen. Ist die Entscheidung nämlich für ein modulares Messestand Konzept gefallen, sollte berücksichtigt werden, dass die Ausrüstung über einen langen Zeitraum auf unterschiedlich großen Messen und zu verschiedenen Anlässen genutzt wird. Permanenter Auf- und Abbau strapaziert das Material. Deshalb ist es wichtig, auf gutes Material und robuste Qualität zu achten, denn ein Messestand muss einiges aushalten können. Das gilt in hohem Maße vor allem im Outdoor-Bereich, wo Wind und Wetter am Standaufbau zerren. Deshalb müssen insbesondere die Gestänge stabil und bruchfest sein. Reißfeste Stoffe und widerstandsfähige Gestänge sind für einen langlebigen Messestand unabdingbar.
Platzfrage: Und zwischen den Events?
Einen weiteren Vorteil können mobile Messestand Systeme zwischen den Events ausspielen: Während sperrige Anlagen ein ernsthaftes Lagerplatzproblem stellen, sind für einen modularen Messestand kaum mehr als ein paar Quadratmeter notwendig. In den modernen Lagern von Expo Display Service lassen sie sich auf Wunsch klein und kompakt verstauen. Die handlichen Maße der zusammengelegten Messestand Systeme machen sich nicht zuletzt auch beim Transport bezahlt.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520