Leadbearbeitung entscheidet über Messeperformance
Viele Fachmessen gelten in den jeweiligen Branchen oft als „Treffpunkt der Branche“ und sind Highlights im Jahresverlauf der Unternehmen. Innerhalb weniger Tage bieten sie die Möglichkeit, sich tausenden von Besuchern, die ein einheitliches Interesse am Thema der Messe vereint, zu präsentieren. Der Erfolg des Marketinginstrumentes „Messe“ unterstreicht, dass Geschäfte zwischen Menschen gemacht werden, die sich real getroffen haben – und weniger über die sozialen Netzwerke.
Und gerade deshalb müssen Messen strategisch geplant werden. Unternehmen, die Messen nutzen, haben drei wichtige Vorgaben zu erfüllen: klare Vorgaben und Ziele, wie viele Kontakte auf welche Weise auf der Messe gewonnen werden sollen, ein Kommunikationskonzept auf der Messe selbst und einen Plan für die konsequente weitere Ansprache nach der Veranstaltung. Denn es gilt, aus Kontakten Kontrakte zu machen. Deshalb ist die Nachbearbeitung der wichtigste Prozessschritt. Denn in der Regel sind mehrere Kontaktpunkte notwendig, um einen Kontakt zum Kunden zu machen. Mehrstufige Ansprachen sind notwendig.
Kontaktprozess schon während der Messe fortsetzen
Um diesen Nachkontakt sicherzustellen, ist es unumgänglich, ordentliche und leicht auszufüllende Kontaktbögen oder Gesprächsnotizen unmittelbar nach dem Gespräch einzusetzen und die Kontakte gleich zu erfassen. Bereits auf der Messe kann damit begonnen werden, den Kontaktprozess fortzuführen. Direkt nach einem Gespräch kann über das Backoffice eine Mail ausgesendet werden, die der Besucher noch während seines Messebesuches lesen kann.
Wichtig ist in diesem Zusammenhand, ordentliche und leicht auszufüllende Kontaktbögen oder Gesprächsnotizen unmittelbar nach dem Gespräch einzusetzen und die Kontakte gleich zu erfassen. Sonst gehen zu viele Informationen und Inhalte verloren. Umso wichtiger ist es, in Kommunikationstrainings für die Mitarbeiter und strategische Kontaktmanagementtools zu investieren. Messeerfolge werden in Kontakten und dann in Geschäftsbeziehungen gemessen.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520