Marketingziele mit Messeständen erreichen
Nach der Entscheidung, an einer Messe teilzunehmen und die Standgröße zu wählen, geht es an die Messestandgestaltung. Das ist der Einstieg in die konkrete Planungsphase. Schließlich gibt es klare Zielvorstellungen, was mit der Teilnahme an der Messe erreicht werden soll. Und dazu ist es zwingend notwendig, dem Messestand die erforderliche Aufmerksamkeit durch die Besucher zukommen zu lassen. Unternehmen und Produkt sollten optimal präsentiert werden und das Image reflektieren. Entsprechend wichtig ist es, wie der Messestand entwickelt, gestaltet und aufgebaut werden soll.
Grobplanung
Eine entscheidende Voraussetzung ist, wie der Messestand die festgelegten Ziele erreichen kann. Diese Zielsetzung fließt in die Standgestaltung ein. Ein zentrales Element der Zielsetzung bei 90 Prozent aller Unternehmen ist die Gewinnung von Neukunden. Dazu ist es notwendig, optische Reize zu setzen. Schließlich ist der Mensch ein visuelles Wesen und nimmt mehr als 80 Prozent seiner Umgebung über das Auge auf. Umso wichtiger ist es, einige Fragen zu klären, bevor es in die Gestaltung geht:
1. Welche Produkte und Dienstleistungen sollen in den Vordergrund gestellt werden?
2. Welche Werbebotschaft soll vermittelt werden?
3. Welche Aktivitäten sollen durchgeführt werden?
4. Welche Gespräche müssen organisiert werden?
1. Präsentationen
Zur optimalen Produktdarstellung müssen die passenden Ausstellungsinstrumente wie Vitrinen, Regale und andere Messemöbel installiert werden um Produkte prominent in Szene zu setzen.
2. Werbebotschaft
Zu berücksichtigen ist der Bedarf an Prospektständern und Prospekthaltern – oder sollen die Informationen digital vermittelt werden. In diesem Fall sind Monitorständer oder ein Faltdisplay mit Monitor, TV oder LCD-Bildschirm einzuplanen.
3. Aktivitäten
Sind Vorführungen oder Aktivitäten auf dem Messestand geplant, sollten die notwendigen Platzverhältnisse bereitgestellt werden. Werden iPad-Ständer benötigt oder Losboxen eingesetzt, sollte auch dieser Bedarf berücksichtigt werden.
4. Kontaktarbeit
Gespräche mit Kunden sind ein wichtiges Element für die Messebeteiligung. Sie können an einer Empfangstheke oder an Stehtischen stattfinden. Unter Umständen wird ein möblierter Loungebereich mit Messemöbeln oder Cateringbereich benötigt, um Verkaufsgespräche in Ruhe und abseits des Messebetriebes führen zu können.
Messesysteme
Sind diese Fragen beantwortet, geht es an die Entscheidung für das Messesystem, das am besten zur Messestandgestaltung passt. Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben die Standgröße, Standposition, benötigte Elemente sowie die individuelle Einstellung zu den unterschiedlichen Messestand Systemen. Bei Expo Display Service bietet sich die Auswahl von einem breiten Spektrum an Messesystemen an.
Detailplanung
Sind diese grundsätzlichen Fragen geklärt, können Sie sich den Details widmen. Denn wie Sie einen Messestand gestalten, welche Layouts, Bilder und Werbeaussagen Sie verwenden ist mindestens genauso wichtig wie die Auswahl der einzelnen Messewände, Displays oder Messesysteme. Hier geht's zu den Tipps zur Visualisierung Ihres Messestandes.
Nach Klärung dieser grundsätzlichen Fragen geht es im nächsten Schritt an die Details. Die Auswahl der Grafik, Bildmotive und Werbebotschaften ist ebenso entscheidend, wie die Auswahl der Messedisplays und dem Messestand. Wie eine Visualisierung des Messestandes vorgenommen wird, haben wir in dem Blog „Messestand Design und Grafik“ dargestellt.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520