Mobile Messestände für Profis
Jede Messe und jede Veranstaltung ist ein ideales Marketinginstrument, um ein Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Ein professioneller Messestand gewährleistet direkten Kundenkontakt und repräsentiert das Image des Unternehmens. Entscheidend für den Erfolg des Auftritts sind die Qualität und die Anmutung des Messestandes. Er reflektiert Unternehmen und Marke und ist zentraler Erfolgsfaktor des Auftritts. Mobile Messestände haben sich als zeitgemäße Lösungen für den Messeauftritt etabliert.
Hohe Flexibilität
Wichtig ist der Gesamteindruck, den ein Messestand beim Besucher hinterlässt. Eine auffällige Optik weckt als visueller Reiz die Neugier beim potenziellen Kunden. Standard-Elemente wie Messewand, Werbetheke, Empfangscounter, Prospektständer oder Messemöbel runden die Erscheinung ab. Angesichts der verschiedenen Standformate auf unterschiedlichen Messen und Veranstaltungen können die modular konzipierten Messestand-Systeme ihre Vorteile hinsichtlich ihrer Flexibilität voll ausspielen. Die Standfläche wird optimal genutzt, egal, ob es sich um einen Kopf-, Seiten oder Eckstand handelt.
Ein weiterer Punkt, der für die mobile Lösung spricht, ist der Kostenfaktor. Die einzelnen Elemente sind dank modernster Techniken problemlos und ohne Werkzeug auch von der Standbesatzung selbstständig auf- und abzubauen. Der modulare Aufbau bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Umbau oder zur Erweiterung des mobilen Messestandes. Ein mobiler Messestand lässt sich zudem material- und funktionsbedingt mit geringstem Aufwand transportieren und lagern.
Detaillierte Planung
Ein mobiler Messestand lässt sich umfassende den individuellen Bedürfnissen anpassen. Der Größe, Form und dem Messestand-Design sind nahezu keine Grenzen gesetzt: Ob mobile Messewände, Werbetheken, Vitrinen, Kabinen, Prospekthalter oder Monitorständer – es gibt die unterschiedlichsten Alternativen zur Darstellung eines mobilen Messestandes. Damit der Messeauftritt erfolgreich wird, ist eine detaillierte Planung eines mobilen Messestandes von größter Bedeutung. Bei der Vorstellung von Produktinnovation empfiehlt sich die Entscheidung für eine entsprechende Präsentationsfläche wie beispielsweise eine Vitrinentheke, spezielle Regale oder Ablagen. Soll ein Image- oder Produktfilm auf einem Bildschirm vorgeführt werden, wird eine mobile Messetheke mit Bildschirmhalterung oder einen Monitorständer benötigt. Auch die Beleuchtung ist wichtig. LED- oder Halogenleuchten haben eine ganz spezielle Bedeutung für einen Messestand und lassen ihn in einem ganz individuellen Licht erstrahlen.
Maximale Flexibilität bei minimalem Aufwand
Ein mobiler Messestand lässt sich dank der modularen Bauweise sehr vielfältig einsetzen – ob als Promotionstand, als Warenpräsenter, für eine Sonderaktion am Point-of-Sale oder für einen professionellen Messeauftritt in variabler Größe. Man profitiert von einem einfachen Baukastensystem und intelligenten Lösungen – bei Expo Display Service zusätzlich noch von der Expertise eines Marktführers und langjährigem Messe-Profi. Sämtliche Messestände sind B1 zertifiziert und schwer entflammbar nach DIN 4102. Das ist Voraussetzung für die Teilnahme an vielen Messen.
Interessiert…? Und was jetzt?
- Kostenloses 3D Messestand Design anfordern
- Überzeugt….? Dann grafisches Feintuning und technische Prüfung anfordern
- Besuch unseres Showrooms sowie der Produktion
- Beauftragung zur Umsetzung des Konzeptes gemäß Angebot und Freigabe
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520